Räumlichkeiten
Boule besonders erleben.
Liebe Boulefreundinnen und Boulefreunde,
die kommende Wintersaison stellt uns vor große Herausforderungen und eine schwere Entscheidung. Wie viele von Euch wissen, ist das Boule-Gut Hohenlohe ein persönliches Liebhaber-Projekt. Wir freuen uns jedes Jahr über die vielen netten Besucher, die die alten Gemäuer zum Leben erwecken und gemeinsam eine gute Zeit verbringen.
Das Boule-Gut Hohenlohe war noch nie auf Gewinn ausgelegt. Die Einnahmen waren kostendeckend und haben für die ein oder andere Instandhaltung des Geländes ausgereicht. Der extreme Anstieg der Energiepreise würde uns diesen Winter unmittelbar in den Verlust stürzen. Darüber hinaus wäre der Betrieb der Halle auch nicht im Sinne der Sparmaßnahmen der Bundes- und Landesregierung.
> Wir haben daher schweren Herzens den Entschluss gefasst, das Boule-Gut Hohenlohe im Zeitraum von 14. November 2022 bis voraussichtlich 28. Februar 2023 zu schließen. <
Wir bitten um Euer Verständnis.
Liebe Grüße
Familie Bohn
Die Boulehalle
Ganzjähriges Boule-Vergnügen, einzigartig in Hohenlohe!
Die einst als Kuh- und Schweinestall genutzte Scheune wurde aufwändig renoviert und zur Boulehalle ausgebaut. Auf insgesamt 5 Boulebahnen können Sie wetterunabhängig und ganzjährig trainieren. Ein großer Holzofen sorgt für wohlige Wärme.
Die liebevoll gestaltete Bar-Ecke bietet sich optimal für Empfänge oder Kaffeepausen an und lädt dazu ein, einen erfolgreichen Boule-Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Auf der weitläufigen, gepflegten Anlage befinden sich im Außenbereich weitere Bouleplätze, die bei guter Witterung ebenfalls bespielt werden können.
Bitte beachten Sie, dass all unsere Räume auf Selbstversorgung ausgelegt sind. Getränke und Essen sind somit selbst zu organisieren.
Der Gastraum
Modern, aber gemütlich!
Der hochwertig eingerichtete Gastraum bietet Platz für bis zu 50 Personen. Ob Boule-Seminar, Geburtstag, Familienfeier oder Firmenevent, der Raum kann jederzeit individuell an Ihre Veranstaltung angepasst werden. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen ein gemütliches Licht- und Farbkonzept, sowie ein Holzofen, der vor allem in der kalten Jahreszeit für Wohlbefinden sorgt. Der Raum eignet sich optimal für Selbstversorger bzw. Caterings, eine Grundausstattung von Gläsern und Geschirr ist vorhanden.
Tagesmiete Boulehalle: 90 Euro
zzgl. 30 Euro Endreinigung
Tagesmiete Gastraum: 110 Euro
(nur in Verbindung mit Boulehalle)
Das Catering
Jedem das, was er am liebsten mag.
Wenn Sie Essen und Getränke nicht selbst mitbringen wollen, können Sie den Caterer Ihrer Wahl mitbringen. Bei uns sind Sie nicht an einen bestimmten Lieferanten gebunden. Gerne empfehlen wir Ihnen allerdings unsere Partner aus Braunsbach:
Gaststätte „Sonne“
Das Team kocht vorzüglich griechische Gerichte, kann aber auf Wunsch auch schwäbische Klassiker zubereiten. Ab 10 Personen wird nach Nesselbach geliefert. Mittag- und Abendessen möglich. Tel: 07906-8274
Getränkelieferant „d’Schwarz“
Die Getränke können auf Kommission bestellt werden. Das Team liefert die Getränke im Vorfeld an, räumt auf Wunsch auch gleich in die Kühlschränke ein und holt nach der Veranstaltung das Leergut wieder ab. Tel: 07906-8664
Für Vereine
Ganzjähriges Spielvergnügen
Vor allem in den kalten und regnerischen Monaten wird es für den Boule-Sport immer ungemütlicher. Nutzen Sie unsere Boulehalle, um auch in dieser Jahreszeit das Spielniveau aufrecht zu erhalten! Nach Möglichkeit können wir für Ihren Verein auch feste Spielzeiten in der Woche einplanen, die dann gleich mehrere Monate für Sie reserviert sind. Konditionen nach Absprache.
Hinweis:
Das Hallenkonzept sieht vor, Vereinen witterungsunabhängige Spielzeiten zu ermöglichen. Organisiert angelegtes Training ist dagegen ausschließlich der Boule-Schule Nesselbach mit von ihr autorisierten Trainern und Übungsleitern vorbehalten. Themenorientierte Trainingstage können individuell gebucht werden.